"Werbung" Produkttest Hundefutter der Marke Bozita Getreidefrei Elch

05.09.2019 das Testpaket von #the_insiders ist heute angekommen, freue mich bei diesem kostenlosen Test von #Bozita Hundefutter Getreidefrei Elch mitmachen zu dürfen.




Bild zum vergrößern anklicken

Testprodukt Details: Angaben laut Hersteller Bozita Getreidefrei Elch



  • Grainfree Elk ( getreidefrei Elch)
  • 26% PROTEIN DAVON 76% TIERISCHES PROTEIN, 16% FETT
  • 15% frisches Elchfleisch
  • Hoher Fleischanteil
  • Hoher Anteil an Vitamin C
  • Natürliche Zutaten

Unsere getreidefreie Rezeptur deckt den kompletten Nährstoffbedarf erwachsener Hunde aller Rassen und Größen. Ein hoher Anteil an frisch zubereitetem Elch macht unser Futter sehr schmackhaft. Es enthält ausgewogene Anteile an Omega 3 und 6 Fettsäuren.
ein Blick in die Verpackung, sehen gut aus, riechen auch gut.


Typische Zusammenstellung, noch ein Schuss Wasser drauf fertig.




INGREDIENTEN /Inhaltsstoffe

ZUSAMMENSETZUNG:

Hühnchen 27% (getrocknetes Hühnchen 24%, Hühnerbrühe* 3%), getrocknete Kartoffel*, Erbsenstärke*, Elch* (frisch zubereitet 15%), Knochenfett* (8%), Rübentrockenschnitzel*, Mineralstoffe, Lignocellulose*, Leinsamen* (1%), Hefe*. *Natürliche Inhaltsstoffe.


ZUSATZSTOFFE (PRO KG):

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 11000IU, Vitamin D3 1160IU, Vitamin E (all-rac-a-Tocopherylacetat) 300mg, Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat 23mg; Mangan(II)-oxid/Mangan(III)-oxid 9,6mg; Zinksulfat Monohydrat 100mg; Calciumjodat Anhydrat 18mg. Technische Hilfsstoffe: Antioxidantien.



ANALYTISCHE BESTANDTEILE:

Protein 26%, Fettgehalt 16%, Rohfaser 3%, Rohasche (Mineralstoffe) 7,5% (davon Calcium 1,3% und Phosphor 1,1%), Omega-6 2,0%, Omega-3 0,4%, Feuchtigkeit 10%. Umsetzbare Energie 1500kJ/100g.



Bei der Zusammensetzung fällt direkt auf, dass der Anteil an Hühnchen Fleisch höher ist als der Elchanteil. Ich finde es schade, dass der Kunde erst auf den zweiten Blick erfährt, das der Elchanteil so gering ist.


Heute Morgen 06.09.2019 war der erste Verkostungstest durch unsere Kira. Ich habe es wie immer angerichtet. Die Menge messe ich immer mit einem Messbecher ab, (nicht enthalten im Lieferumfang).

Es schmeckt ihr, ein kurzes beschnuppern vorher, dann wurde alles verputzt.


Wir werden sehen was die nächsten Tage bringen wird, und ob sie es verträgt. Kira hat eine Unverträglichkeit gegen Getreide, daher füttern wir Getreidefrei. Manchmal jedoch bekommt sie dennoch von andren Sorten üble Blähungen und Magenschmerzen, daher haben wir bislang noch nicht so oft die Marke gewechselt. Es heißt also abwarten, beobachten, natürlich auch die Ausscheidungen genauer betrachten.

Update, heute am Samstag 07.09.2019 hatte Kira Durchfall und Blähungen. Ich werde morgen noch einmal abwarten, ich hoffe es gibt sich wieder.

Montag 09.09.2019: der Durchfall war scheinbar nur eine einmalige Sache. Nach wie vor frisst sie das Futter gerne, macht satt und ich konnte keine Wesensveränderungen feststellen.

12 Tage hat der Futtersack 3,5 kg ausgereicht, das hieße wir bräuchten ca. 8,75 kg auf 30TG gerechnet. Das wären ca. 45€ im Monat (12,5kg Sack). Unsere Hauptfuttermarke kostet ca 40€ im Monat. 

___________________________________________________________
Fazit: Ich kann das Produkt empfehlen. Es ist gut verträglich und in seiner Rezeptur ausgewogen. Jedoch - finde ich es schade, dass der Anteil an Hühnchenfleisch höher ist als der Elchanteil. Somit ist das Futter nicht hochwertiger als andere und der erhöhte Kilopreis ist nicht unbedingt grerechtfertig. Der Kunde wird hier irre geleitet, wenn er sich auf die Angaben zum Produknamen  auf der Vorderseite verlässt.

Kommentare